Athlon

Heute nieselt es etwas und so lassen wir uns mit dem Aufbruch Zeit. Das Wetter ist es eine gute Gelegenheit, einmal den unteren Steuerstand zu testen.

Unser heutiges Ziel ist die Stadt Athlon am Südende des großen Lough Ree. Die Überfahrt über den See gestaltet sich wegen der beschränkten Sicht zu einem Bojen-Suchspiel. Aber auch das meistern wir auf unserem Weg nach Athlon.

Eine Marina im Sinne eines ruhigen Hafenbeckens gibt es hier leider nicht. Die öffentlichen Liegeplätze liegen zwar im Stadtzentrum, aber voll in der Strömung des immer noch Hochwasser führenden Shannon. Eine echte Herausforderung beim Einparken 😁. Aber wir schaffen es, ohne andere Boote zu versenken und ohne dem Pier einen Totalschaden zuzufügen.😉

Stadtrundgang: Das Athlone Castle ist leider nur bis Ende September geöffnet. Auch die imposante Peter & Paul Kirche ist abgeschlossen. Aber morgen soll ab 9:30 ein Gottesdienst stattfinden. Das wollen wir für einen Einblick in das Gotteshaus nutzen.

Das Städtchen hat viele enge, nette Gassen mit bunten Häusern.

Nach dem Rundgang lockt uns ein Pub mit dem Hinweis auf Irish Coffee ins Innere.

Drinnen! stehen ein paar Iren um ein Philips-Moped aus den 50er Jahren herum. Einer hat es wohl auf einem Antikmarkt gekauft und will es in seinem „Beergarden“ an die Wand hängen 🙃

Nach einer Stunde ziehen wir 100m weiter in den ältesten Pub Europas (lt. Wikipedia ältester Pub der Welt) – Sean’s Bar . Als wir dort halb acht aufschlagen, ist es noch ziemlich leer und wir bekommen sogar einen Sitzplatz. Gefallen hat mir dort besonders die Sammlung an Patches von Polizeiabteilungen aus aller Welt.

Außerdem ist uns aufgefallen, dass es auch hier, wie in einigen anderen Pubs, einen „Beergarden“ im Hinterhof gibt.

Gegen 10 wird es dann brechend voll und laut. Zeit für uns, aufzubrechen.