Nach einem ausgiebigen Frühstück starten wir kurz nach 10 bei bestem Motorradwetter zu unserer Ausfahrt. Knapp 2h geht es auf kleinen Sträßchen gemütlich durchs Erzgebirge. Unser Ziel ist das Dampfmaschinen-Museum Burkhardtsdorf, welches von den Bulldogfreunden Erzgebirge betrieben wird.

Eine Hauptattraktion ist die große Einzylinderdampfmaschine aus den Chemnitzer Hartmannwerken aus dem Jahr 1919 im eigens dafür umgebauten Dampfmaschinenhaus.

Die Maschine wird auch vorgeführt, betrieben mit Druckluft. Ein Augenschmaus diese über 100 Jahre alte Makromechanik 😀

Im Bulldog-Museum direkt daneben gibt es viel lnteressantes rund um die historische Landtechnik zu sehen. Bspw. eine Original Lanz-Dampflokomobile Baujahr 1911, verschiedene Traktoren, Raupen, Dreschmaschinen, Stationärmotoren, Anbaugeräte für die Bodenbearbeitung und Ernte. Eine historische Haushaltgerätesammlung (Wäschemangeln und Waschmaschinen) und ein eingerichteter Scheunenboden mit Heuaufzug etc. sowie eine komplett erhaltene historische Werkstatt runden das Bild ab.


Nachdem wir uns an den Exponaten sattgesehen haben, ist sattessen angesagt: wir stärken uns noch mit Kartoffelsuppe und Würstchen, bevor wir uns gegen halb 3 auf den Rückweg zur Strobelmühle machen.