Heute morgen laufen wir zum eine knappe Stunde entfernten Wat Rong Suea Ten, auch bekannt als der Blaue Tempel.
Auf dem Weg dahin passieren wir wieder Märkte und Markthallen.
Etwas Chilli gefällig?
Der Blaue Tempel wurde erst 2016 fertiggestellt. Die dominante Farbe ist, wie der Name vermuten lässt, Blau, das den Dharma (die Lehren Buddhas) symbolisiert. Dieser moderne Tempel ist ein wahrer eyecatcher und kann ohne Eintritt besucht werden.
Außerdem gibt es hier die wohl schönsten Toiletten Thailands😁
Der Fußmarsch zum Tempel war nicht so toll. Es gibt zwar Fußwege, aber die sind praktisch immer voller Stolperfallen, Bäume, Masten, Schilder, Stände… sodass man zum einen sehr aufmerksam und zum anderen meist sowieso auf der Straße laufen muss. Deshalb nehmen wir vom Blauen Tempel wieder mal ein inDrive-Taxi für 56 Baht (1,60€), um ein paar Kilometer weiter westlich zu kommen. Dort schauen wir uns den Wat Phra That Doi Chom Thong an. Im Gegensatz zum Blauen oder Weißen Tempel ist dieser geradezu schlicht und eher für die Einheimischen von Bedeutung (Gründung der Stadt) als für die Touristen. Auch wird er innen gerade renoviert. Der Tempel liegt zwar auf einen Hügel, aber man hat trotzdem keinen freien Blick auf die Stadt.
Von dort laufen wir zum Wat Phra Keo von Chiang Rai. Dort wurde 1434 der Jade-Buddha gefunden, der heute in Bangkok im Königspalast zu bewundern ist. In Chiang Rai gibt es aber eine Kopie 🙂
Im Abendlicht schauen wir uns auch noch den Wat Ming Muang an, den wir gestern schon im Dunkeln bei voller Beleuchtung bewundert haben.
Wie wir feststellen, gibt es auf dem Gelände noch zwei weitere Tempel:
So, jetzt reicht es aber mit der Tempelei! Ab zum Abendessen auf den Food Court: