Nun ist die Wanderwoche im Allmersbacher Haus in Steibis auch schon wieder vorüber. Auf kleinen Sträßchen geht es nach Nordwesten über Wangen, Bad Waldsee und Bad Schussenried in Richtung Stuttgart. Unterwegs noch ein Stopp an der Bachritterburg Kanzach, ein Nachbau einer Turmhügelburg des niederen Adels des 13. Jahrhunderts.
Der Hochgrat ist der über 1800m Höhe Hausberg von Oberstaufen und der höchste Berg der Nagelfluhkette.
Wir fahren mit der Hochgratbahn über eine Strecke von 2,4km bis zu der auf 1708m liegenden Bergstation und beginnen von dort unsere Wanderung auf dem Grat entlang Richtung Westen zum Falken (1561m). Von da geht es dann wieder talwärts über die Alpe Remmelegg zum Allmersbacher Haus.
Die Tour ist relativ anspruchsvoll. Einige (wenige) Abschnitte sind mit Stahlseilen gesichert und Stahltrittstufen helfen bei besonders schwierigen Stellen. Auch gibt es Abschnitte mit sehr nah am Weg liegenden steilen Abhängen. Eine gewisse Schwindelfreiheit und Trittsicherheit sollte man mitbringen.
Dafür wird man mit einem tollen Alpenpanorama und wunderschönen Wildblumen, inklusive reichlich Enzian, belohnt.
Die Buchenegger Wasserfälle sind immer eine Wanderung wert. Hier stürzt die Weißach in 2 Stufen talwärts. Am unteren, großen Wasserfall kann man wunderbar rasten.
Auf dem Weg zurück zum Allmersbacher Haus hat uns dann noch ein ordentlicher Gewitterguß mit kleinen Hagelkörnern erwischt.
Der Weg über Nesselwang und Reutte i.T. führt uns heute zur Burgenwelt Ehrenberg
Zu erkunden gibt es hier die Ende des 13. Jh. erbaute Burgruine Ehrenberg und die über 400m lange Hängebrücke highline179 Die 70 Tonnen wiegende Brücke, die selbst noch bei Windgeschwindigkeiten bis 60km/h benutzt werden darf, erhielt im Guinnessbuch der Rekorde ganz offiziell die Auszeichnung „Längste Fußgängerhängebrücke der Welt im Tibetstyle“.
Von oben hat man einen atemberaubenden Blick auf das Tal und die Bundesstraße B179.
Blick auf die Burgruine von der gegenüberliegenden Seite:
Später geht es weiter das Lechtal aufwärts durch Tirol, wo nur noch Motorräder bis max. 95db Standgeräusch fahren dürfen. Mit eingetragenen 95db bin ich mit der Africa Twin gerade noch so im zulässigen Bereich. (Sport)wagen mit Klappenauspuff, die diese 95db locker knacken, dürfen unverständlicherweise trotzdem fahren. Dieses Geräuschslimit finde ich vollkommen in Ordnung, aber es sollte einfach für alle Fahrzeuge gelten.
Heute drehen wir auf Schusters Rappen eine kleine Runde über den Hündleskopf bei Oberstaufen. Postkartenwetter, angenehme 20 Grad, ein leichtes Lüftchen – perfekt, was will man mehr 🙂
Heute stehen ca. 700km von Ceska Brana bis nach Steibis in der Nähe von Oberstaufen auf dem Programm. Bei dieser Entfernung kann ich leider nicht alles auf Landstraßen fahren, aber bis 11 Uhr habe ich es schon mal bis an die deutsch/tschechische Grenze bei Waldsassen geschafft und fasse noch einmal Gulasch und Böhmische Knödel. Allerdings ist der Koch hier ziemlich geizig mit dem Gulasch.
Angekommen in Steibis. Abendlicher Blick von der Remmelegg Alm:
Unser Ausflugsziel heute ist die Bikerhöhle / Teufelshöhle (Pekelné doly) östlich von Česká Lípa (Böhmisch Leipa). Eigentlich dachte ich, dass wir zum Sonntag bei bestem Motorradwetter hier die einzigen Biker sind, dem war aber nicht so 😁
Eine Runde mit dem Motorrad durch die Höhle ist natürlich Pflicht 😁
Bei bestem Motorradwetter geht es heute durch den Bayrischen Wald rein nach Tschechien. Auf kleinen und kleinsten Landstraßen fahre ich vorbei an Pilsen – so wie bspw. durch diese herrliche kilometerlange Kastanienallee:
Es folgen farbenprächtige Ausblicke in Gelb (Raps) und Rot (Klee und Mohn):
Zum Mittag gibt’s unterwegs ein halbes Göckele, auch bekannt als Broiler :-), vom tschechichen Imbisswagen direkt an einer unfallträchtigen Kreuzung – für Unterhaltung ist gesorgt (kleiner Auffahrunfall).
Gegen 16 Uhr komme ich auf dem Autokempink Ceska Brana an und treffe mich mit Freunden vom MFE (Motorradfreunde Erzgebirge).
Heute fahre ich auf der Frühlings- und Freunde-Tour ungefähr die halbe Strecke Richtung Decin in Tschechien, wo ich morgen Nachmittag ankommen möchte. Bei perfektem Motorradwetter geht es auf kleinen Landstraßen über Crailsheim, Dinkelsbühl, Wassertrüdingen und Neumarkt i.d.O. nach Pettendorf bei Regensburg.